Technischer Handel Bayern
Zentralschmierung-Hydraulik-Pneumatik
Rudlfinger Straße 16a
85417 Marzling
Telefon +49 (0)8161 / 4923207
info@technischer-handel-bayern.de
Das einzigartige Oilmaster-Ölmanagementsystem von Groeneveld gewährleistet immer einen optimalen Ölstand im Motor. Daher braucht der Ölpegel nun nicht mehr manuell überprüft zu werden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern gewährleistet auch, dass sich nie zu wenig oder zu viel Öl im Motor befindet, was jeweils kostspielige und zeitraubende Konsequenzen haben kann.
Das System gelangt in zahlreichen Branchen weltweit zum Einsatz. Es wird im breiten Umfang im öffentlichen Transportwesen von führenden Busherstellern und Bedienern genutzt. Zudem wird diese Lösung auch häufig für Erdbewegungsmaschinen sowie Hafen- und Terminalausrüstung verwendet, um die tägliche Wartung zu verringern und das Risiko unerwarteter Ausfälle zu minimieren. Der Oilmaster trägt stark zur Verbesserung der Effizienz sowie zur Verringerung der Kosten und Umweltschäden bei.
Unter dem Namen Greensight liefert Groeneveld ein Ultraschall-Hinderniserkennungssystem, ein Kamerasystem oder auch eine Kombination aus beiden. Dank des Ultraschallsystems kann das System Hindernisse in den vorgegebenen Zonen sehr akkurat erkennen. Zudem kann das System um Sensoren erweitert werden, die entweder seitlich beziehungsweise oben auf dem Fahrzeug oder der Maschine angebracht werden. Sobald ein Objekt oder eine Person erkannt wird, warnt das System den Fahrer oder Bediener, indem es ein akustisches Signal erzeugt. Mit dem optionalen Smart-Alarm wird auch die Person in der Gefahrenzone gewarnt.
Die im eigenen Haus entwickelte Greensight CMOS-Kamera ist mit einem Winkel von 104° oder 116° und mit einem normalen oder reflektierten Bild verfügbar. Diese eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen; als Front- oder Seitenkamera Lkws und Bussen oder am Heck von Lkws, Erdbewegungsmaschinen und Gabelstaplern zum Beispiel. Die gasgefüllte Kamera besitzt ein schwarzes anodised Aluminiumgehäuse, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, und kann mit einem L- oder U-förmigen Bügel geliefert werden.
Der Groeneveld Geschwindigkeitsbegrenzer erhöht die Sicherheit und trägt zum kosteneffektiven Einsatz von Lkws, Gabelstaplern, Terminalzugmaschinen und Lieferwagen etc. bei. Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist in einer elektronischen und einer mechanischen Version erhältlich und kann zur Begrenzung der Geschwindigkeit oder Drehzahl dienen. Optional ist der Geschwindigkeitsbegrenzer auch als Cruise Control-Instrument verwendbar. Zudem gibt es auch die Option der Vorgabe einer zweiten Endgeschwindigkeit. Der Geschwindigkeitsbegrenzer besitzt auch eine Speedhold-Funktion, mit deren Hilfe der Fahrer selbst eine zeitlich begrenzte Höchstgeschwindigkeit eingeben kann.